


Lyta Alexander ist Telepathin in der sechsten Generation. Die Reihe begann mit Desa Alexander. Einer Telepathentradition folgend wurde der Familienname in der weiblichen Linie weitergegeben. Auf einer Reise, die Psi-Corps Direktor Kevin Vacit mit Lytas Großmutter Natasha unternahm, wurden sie im Orbit der Venus auf ein Vorlonen-Schiff geholt, wo eine Saat in Natashas Geist gepflanzt wurde, die sie oder eine ihrer Nachfahrinnen in den Vorlonensektor ziehen würde.
Lyta Alexander wird am 10. Dezember 2225 auf der Erde geboren und wächst beim Psi-Corps auf. Sie erhält ihre kommerzielle Telepathenlizenz im Jahre 2245 und arbeitet ab 2247 für die XenoCorp. 2252 nimmt Lyta am Internen Programm des Psi-Corps teil, wo sie sechs Monate lang mit Talia Winters zusammenarbeitet und Psi-Cop Alfred Bester als Fachassistentin dient. Als Bester einen Serienmörder durch das Implizieren telepathischer Bilder in den Wahnsinn treibt verliert Lyta ihre Lust an der Polizeiarbeit und kehrt zurück zur kommerziellen Telepathie.
Am 3. Januar 2257 trifft Lyta Alexander auf Babylon 5 ein. Botschafter G'Kar bietet ihr Geld für ihre DNA, da es bei den Narn kein Telepathen-Gen gibt. Er will sie am liebsten durch "direkte Paarung" erwerben. Lyta lehnt das komplette Angebot jedoch strikt ab ("The Gathering").
Dr.Benjamin Kyle überzeugt Lyta, einen Scan an dem Vorlonen-Botschafter Kosh vorzunehmen, der durch ein Giftattentat zu sterben droht. Sie findet heraus, dass das Gift offenbar von Commander Jeffrey Sinclair in die Hand des Vorlonen eingebracht wurde. Verstärkt durch das unbeschreibliche Experiment des Kontaktes mit einem Vorlonen beginnt die Saat, die sie von ihrer Großmutter geerbt hatte, aufzugehen.
Im Februar 2257 wird Lyta zur Erde zurückbeordert weil das Psi-Corps Untersuchungen über ihren Kontakt mit dem Vorlonen-Botschafter anstellen will. Lyta ist aber imstande, alles vor ihnen zu verbergen.
Im Juni 2259 gelingt es Lyta, mit Unterstützung der Fluchthilfeorganisation für Telepathen, dem Psi-Corps zu entkommen. Sie flieht auf den Mars und schließt sich einer Untergrundbewegung an. Im Oktober arbeitet sie kurzfristig mit Theresa Halloran zusammen, die zu der Zeit nur als „Nummer Eins" bekannt war.
Als der Mars-Widerstand herausfindet, dass das Sleeper-Programm des Psi-Corps einen Verräter auf Babylon 5 hat, beschließt Lyta, Captain Sheridan zu warnen. Sie reist nach Babylon 5 und es gelingt ihr, Talia Winters' Schläferpersönlichkeit zu entlarven („Divided Loyalties/Verräter ohne Schuld").
Sheridan schafft Lyta vor dem Eintreffen des Psi-Corps wieder von der Station und sie kehrt zum Mars zurück. Dort nimmt sie Kontakt auf mit einem Schiff, dass sie mitnimmt in den Vorlonen-Sektor und sie dort in einer Rettungskapsel aussetzt. Als nach fünf Tagen ihre Nahrung verbraucht ist, wird sie von einem Vorlonen-Schiff gerettet und in deren Heimatwelt mitgenommen.
Lyta Alexander wird sowohl geistig als auch körperlich von den Vorlonen verändert. Ihre telepathischen Fähigkeiten werden verstärkt und sie wird in die Lage versetzt, die Essenz eines Vorlonen in ihren Geist aufzunehmen. Sie wird mit Kiemen ausgestattet, die es ihr erlauben, in der Atmosphäre der Vorlonen zu atmen. Ohne ihr Wissen impliziert man ihr Informationen über die Vorlonen und sie wird programmiert um am Jüngsten Tag als Waffe dienen zu können.
Im Januar 2260 beginnt sie für Botschafter Kosh zu arbeiten. Sie wird ihn in ihrem Geist zwischen Babylon 5, der Vorlonen-Heimatwelt und anderen Orten, an die er sich begeben will, transportieren.
Als Botschafter Kosh später in jenem Jahr stirbt („Interludes and Examinations/Zeit des Abschieds)"), wird er ersetzt durch Botschafter Ulkesh, der den jüngeren Rassen gegenüber weniger tolerant ist und Lyta immer wieder malträtiert.
Lyta Alexander hilft Sheridan, seine Theorie zu untermauern, dass Telepathen Schattenschiffe beeinflussen können und sie begleitet Botschafterin Delenn und Susan Ivanova auf ihrer vergeblichen Reise nach Z'ha'dum um Sheridan zu retten.
Da ihre Ernüchterung über Ulkesh immer stärker wird, erklärt Lyta sich einverstanden, ihn in eine Falle zu locken, wo er schließlich nach aufreibendem Kampf von Sheridan und dem in ihm verbliebenen Teil von Kosh getötet wird. („Falling Toward Apotheosis / Das Monster auf dem Thron)").
Nachdem sich die Allerersten Völker aus der Galaxie zurückgezogen haben, begleitet Lyta Sheridan und Bester nach Z'ha'dum um dort nach Schattentechnologie zu suchen. Als sie sich dem Planeten nähern sendet sie allerdings ein telepathisches Signal, das den Selbstzerstörungsmechanismus auslöst („Epiphanies/ Unter Quarantäne").
In der Mitte des Jahres 2261 ist das Konto, das die Vorlonen für Lyta eingerichtet hatten, erschöpft. Sie stellt fest, dass sie wenig Unterstützung findet und aufgefordert wird, in ein kleineres, günstigeres Quartier umzuziehen. Zack Allen allerdings verhält sich freundschaftlich, offenbar fühlt er sich von ihr angezogen. Dummerweise beschließt er jedoch, ihr seine Gefühle in einem sehr unglücklichen Moment zu gestehen. Als sie nicht auf ihn eingeht hört er auf, sich weiter zu bemühen.
Lyta bittet Garibaldi, der inzwischen selbstständig arbeitet, ihr einen Job zu geben. Er lässt sich auch dazu breitschlagen, muss sie aber auf den Befehl William Edgars wieder feuern.
Lyta ist nun außerstande, eine kommerzielle Arbeit zu finden, da überall Referenzen des Psi-Corps erwartet werden. Bester macht sich diesen Umstand zunutze und schließt einen Handel mit ihr: er lässt ihren Namen von der Liste der abtrünnigen Telepathen verschwinden, im Gegenzug muss sie ihm nach ihrem Tode ihren Körper zur Verfügung stellen damit er herausfinden kann, wie die Vorlonen sie verändert haben („Moments of Transition/Im Kreis des Sternenfeuers").
Lyta Alexander hilft Dr. Stephen Franklin bei seinen Experimenten mit den Telepathen, die ein Schattenimplantat haben.
Als sie mit Franklin auf dem Mars ist, ist sie imstande, die Wahrheit über Garibaldis Programmierung bei einem Scan zu extrahieren und die Bilder Nummer Eins zu übermitteln, so dass Garibaldi ihnen bei der Befreiung Sheridans aus dem Gefängnis der Erd-Allianz helfen kann. („Between the Darkness and the Light/Das Werkzeug der Vergeltung").
Als Bestandteil des Plans für den letzten Angriff auf Präsident Clark unterstützt sie Franklin auf dem Mars, indem sie die ein Signal an die veränderten Telepathen schickt, die auf die Earth-Force Schiffe geschmuggelt wurden um dort die Computer lahm zu legen. („Endgame/Söhne und Töchter der Erde").
Im Jahre 2262 beginnt Lyta sich auf Babylon 5 für die Gruppe abtrünniger Telepathen um Byron Gordon zu interessieren. Sie unterstützt sie und ist an ihrer Seite, als Bester und seine Bluthund-Einheiten kommen, um sie festzunehmen. Lytas gesteigerte telepathische Kraft ist eine große Hilfe für die Abtrünnigen („Strange Relations /Der Herr der Bluthunde").
Schließlich kommen sie und Byron sich so nah, das sie miteinander schlafen. Als Lyta während dessen ihre telepathische Abschirmung vollständig fallen lässt, entdeckt Byron was Lyta selber nicht wusste, die Dinge, die in der Vorlonen-Heimatwelt mit ihr geschahen werden aufgedeckt. Die Abtrünnigen finden auch heraus, dass die Vorlonen viele Jahre lang die Erde und andere Planeten besuchten. Sie entführten Personen für genetische Experimente und kamen dann zurück um telepathische DNA unter die Bevölkerung zu bringen („Secrets of the Soul/Ein sterbendes Volk").
Die Telepathen sind verärgert als sie erfahren, dass sie nur Werkzeuge waren, geschaffen um von den Vorlonen gegen die Schatten benutzt zu werden. Sie sind der Ansicht, das die Interstellare Allianz ihnen nun, nach dem Schattenkrieg eine eigene Heimatwelt schulde. Als sie kein Entgegenkommen spüren werden sie aggressiver und Bester wird für eine letzte Gegenüberstellung gerufen. Byron sorgt dafür, dass Lyta in Sicherheit ist, bevor er sich für die Gruppe aufopfert. Als die übrigen Telepathen die Station verlassen übermittelt Lyta ihnen telepathisch Kontaktadressen, die sie von Byron erhielt, an denen sie sicher sein werden. Sie verabschiedet jeden mit den Worten: „Vergesst Byron nicht". („Phoenix Rising/Vergesst Byron nicht"). Dieser Satz wird zum Schlachtruf bei terroristischen Aktionen gegen das Psi-Corps.
Lyta Alexander nimmt nun Kontakt mit G’Kar auf, um auf sein Angebot von vor 5 Jahren, ihre DNA zu kaufen, zurückzukommen. Der Kha'Ri akzeptiert ihren Preis und versorgt sie mit Geld und einigen Schiffen. Lyta benutzt das Geld, um terroristische Aktivitäten gegen das Psi-Corps zu unterstützen. („Darkness Ascending/Am Rande des Abgrunds")
Als Beweise bezüglich Sabotage des Psi-Corps zu Lyta Alexander führen, wird Zack Allen angewiesen, sie zu verhaften. An diesem Punkt hat Lyta keine Bedenken mehr, ihre Vorlonen verstärkte Kraft zu zeigen. Sie übernimmt die Kontrolle über mehrere Leute um Zack einzuschüchtern. Nun erweist sich Präsident Sheridan als Zacks Trumpfkarte. Er ist ebenfalls von den Vorlonen beeinflusst und Lytas Kraft wirkt bei ihm nicht. Lyta landet in einer Hochsicherheitszelle. Michael Garibaldi, der durch eine Blockade keine Rache an Bester nehmen kann, tut dies nun indirekt, indem er für Lytas Freilassung sorgt, und ihr helfen will vermittels seiner Firma das Geld zu waschen. Im Gegenzug verspricht Lyta, seine Blockade zu entfernen wenn nach zwei Jahren alles zu ihrer Zufriedenheit laufen würde.
Da es Captain Lochley zu gefährlich scheint, Lyta weiterhin auf der Station zu haben, beschließt man, dass sie gemeinsam mit G'Kar, der dies anbietet, die Station verlassen soll. („Wheel of Fire/Augen aus Feuer").
Lyta Alexander verlässt Babylon 5 mit G'Kar auf dessen eigenem Schiff, der "Na'Toth". Sie sind gemeinsam in der Galaxis unterwegs und erleben viele Abenteuer. Von Zeit zu Zeit überprüft sie Garibaldis Fortschritte. Irgendwann entdeckt sie Hinweise, die sie und Garibaldi auf den Planeten der Vorlonen führen, wo die Telepathen genetisch hergestellt wurden. Hier treffen sie Kevin Vacit, der nach einem Nah-Lichtgeschwindigkeitsflug immer noch, wenn auch sehr alt, lebt. Als Gegenleistung für Garibaldis Hilfe auf dieser Mission entfernt sie schließlich seine Blockade.
Berichten nach wird Lyta Alexander 2265 bei einem Überfall auf eine Einrichtung des Psi-Corps getötet.

Patricia Tallman am 4. September 1957 geborene Tochter eines Regisseurs und einer Schauspielerin, fand erst keinen Gefallen an den Brettern, die die Welt bedeuten. Von ihrem Berufsberater an der Highschool allerdings nach ihrem Berufswunsch gefragt, antwortete sie "Schauspielerin". Der Berater empfahl die Carnegie Mellon Universität in Pittsburgh, wo sie mit 40 anderen angenommen wurde. Während ihres Studiums spielt sie unter anderem in 18 Musicals mit, nahm aber auch als einzige Studentin am Fach Schaukampf bei B. H. Barry teil.
Nach der Uni nach New York übergesiedelt, hatte sie einen schweren Start. Erst war sie in einer Schaukampftruppe namens "Fights'R'Us", dann nahm sie das Angebot an, in der Soap Opera "One Life To Live" einen Treppensturz zu spielen, wofür sie ganze 1200 Dollar erhielt, mehr als bei ihren Jobs in einer Bäckerei und einem Kaufhaus. Ihr erster richtiger Job als Stuntfrau war als Double für Page Hannah in George Romeros "Creepshow II". Bei den Dreharbeiten lernte sie einige Stuntleute aus Los Angeles kennen, die sie dazu überredeten, dorthin überzusiedeln.
Damit kam ihre Karriere als Stuntfrau in Fahrt. Früh stieß sie zur Produktion von "Star Trek - The Next Generation" und doublte unter anderem Marina Sirtis und Gates McFadden. Sie blieb lange dabei, so verkörperte sie in der Folge "Starship Mine" eine Angehörige der Sicherheitskräfte und in "Timescape" eine Romulanerin. Mit dem Beginn von "Star Trek - Deep Space Nine" wurde sie auch hier eingesetzt, so z.B. in "Battle Lines" und "The Muse", als auch für Nana Visitors Stürze und Terry Farrells Kämpfe mit dem klingonischen Bat'leth. Auch in "Star Trek - Voyager" ist sie hin und wieder dabei, allerdings nur als Double für Gastschauspieler. Im Kinofilm "Star Trek: Generations" sprang sie für die Duras-Schwester in gefährlichen Szenen ein und wurde anstelle von Gates McFadden von Brent Spiner ins Wasser geschubst.
In "The Long Kiss Goodnight" doubelte sie Geena Davis, in einer Folge der "Geschichten aus der Gruft" war sie als Werwölfin zu sehen und in "Jurassic Parc" sprang sie für Laura Dern in die Bresche, allerdings wird man im Nachspann vergeblich nach ihr suchen, da sie von unkundigen Setzern zu "Patrick Tallman" verunglimpft wurde.
1990 arbeitet sie wieder zusammen mit George Romero, als dieser zusammen mit Tom Savini das Remake von "Night of The Living Death" inszenierte, diesmal war Pat allerdings eine reguläre Schauspielerin. In Sam Raimis "Armee der Finsternis" war sie zudem als furchterregende Hexe zu sehen.
Der Film "Night of The Living Death" sollte allerdings seine Auswirkungen auf sie haben. Als ein TV-Produzent namens J. Michael Straczynski (kennt den nicht jemand zufällig ?) an einem Konzept für eine neue Science-Fiction-Serie namens "Babylon 5" schrieb, sah er den Film. Tallmans Spiel war so beeindruckend, daß er die junge Frau im Hinterkopf behielt und die Rolle der Telepathin Lyta Alexander direkt auf sie zuschrieb.
Als sie zum Casting geladen wurde, war sie die einzige Schauspielerin und J. M. Straczynski kam herein und sagte: "Ich habe diese Rolle extra für Sie geschrieben - also viel Glück !". Nach langer Durststrecke war ihr Engagement für den Pilotfilm (siehe "Spacecenter Babylon 5") wie das Ziel ihrer Träume. Doch sie erfuhr, daß trotz der Bemühungen von Straczynski ihre Rolle in der regulären Serie nicht vorhanden sein sollte. Doch die Bemühungen blieben nicht ganz nutzlos und so kehrte sie Ende der 2. Staffel wieder zur Serie zurück (siehe "Verräter ohne Schuld"). Sie hat ebenso im zweiten Film "Thirdspace" mitgespielt.
Daneben ist sie weiterhin Stuntfrau, unter anderem in Roland Emmerichs "Godzilla". Ihr Traum ist aber ein Auftritt in ihren Lieblingsserien "Akte X" und "Xena".
Seit Anfang September 1999 ist sie mit Jeffrey Willerth verheiratet, dem Darsteller von Kosh. |